Seit Oktober 2023 verstärkt Barbora Hihlanova W+S REAL ESTATE SERVICES als Senior Projektmanagerin. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Projektbegleitung von Neubau- und Bestandsprojekten im Hinblick auf Energieeffizienz und technische Gebäudeausrüstung.
Aufbauend auf einem Bachelorstudium in Fachrichtung Architektur und Bauwesen absolvierte Barbora Hihlanova 2012 erfolgreich ihr Masterstudium in der Fachrichtung Gebäude und Umwelt mit Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung an der Technischen Universität in Prag einschließlich eines Auslandsstudiums an der Technischen Universität München. Bereits während der Studienzeit sammelte sie praktische Erfahrungen in verschiedenen Planungs- und Ingenieurbüros im Bereich Energieberatung und Versorgungstechnik.
In ihrer beruflichen Laufbahn seit 2012 hat sie zunächst in der Energieberatung bei verschiedenen Projekten in Prag gearbeitet. Im Jahr 2013 trat sie in die Obermeyer GmbH ein und hat am Standort München zunächst als Projektingenieurin und später als Projektleiterin im Bereich der Gesamtplanung Versorgungstechnik an namhaften Projekten für öffentliche und private Auftraggeber gearbeitet.
Magdalena Pax ist seit Oktober 2023 bei W+S REAL ESTATE SERVICES als Junior Projektmanagerin tätig. Bereits ab Juni 2023 verstärkte sie als Werkstudentin die Projektteams mit den Schwerpunkten Gesundheits- und Forschungsbau und öffentliche Auftraggeber.
Magdalena Pax schloss zunächst ihre Ausbildung als Rettungsassistentin 2015 in Ulm ab. Nach einer Zeit der beruflichen Erfahrung im Rettungsdienst, erlangte sie 2021 ihren Bachelor of Engineering im Bereich Bauingenieurwesen an der OTH Regensburg. Ihren Master of Engineering, mit der Vertiefungsrichtung Bauen im Bestand, vollendetet sie im Sommer 2023 ebenfalls an der OTH Regensburg.
Erste berufliche Erfahrungen konnte sie bereits während ihres Studiums im Zuge von Werkstudierendentätigkeiten im Bereich der Bauleitung sammeln.
Fabian Link ist seit Oktober 2022 als Werkstudent bei W+S REALWERT tätig und unterstützt die Projektteams in den unterschiedlichen Themenfeldern der Projektentwicklung.
Fabian Link studiert derzeit Bauingenieurwesen an der Technischen Universität München, und wird sein Studium – nach erfolgreichem Abschluss des ‚Bachelor of Science‘ im Dezember 2020 – voraussichtlich im Jahr 2023 mit dem „Master of Science“ abschließen.
Erste berufliche Erfahrung in der Bau- und Immobilienbranche sammelte Fabian Link im Rahmen eines Baustellenpraktikums bei einem mittelständischen Bauunternehmen in Mittelfranken, sowie im Rahmen eines Praktikums und einer Werkstudententätigkeit im Bereich der Tragwerksplanung bei BERK+PARTNER, München.
Seit 2022 ist Katrin Bartholomä als Projektmanagerin bei W+S Real Estate Services tätig und übernimmt erfolgreich Aufgaben im Bereich Projektmanagement und Projektcontrolling.
Katrin Bartholomä absolvierte 2014 ihr Bachelorstudium im Bereich Bauingenieurwesen einschließlich eines Auslandssemesters an der Universidad de Buenos Aires. 2016 schloss sie den Masterstudiengang Management für Bau, Immobilien und Infrastruktur an der Bauhaus Universität Weimar mit dem Master of Science ab.
Erste berufliche Erfahrungen sammelte Katrin Bartholomä bereits ab 2012 in diversen Praktika und Werkstudententätigkeiten in der Bauleitung, sowie Projektentwicklung, bevor sie 2016 als Junior Consultant im Bereich Technisches Asset Management bei PREUSS, später CBRE tätig wurde. Zuletzt war sie bei Wacker Neuson als Projektmanagerin auf Bauherrenseite tätig.
Seit Oktober 2022 ist Marvin Widmaier als Junior Projektmanager bei W+S REAL ESTATE SERVICES tätig und übernimmt erfolgreich Aufgaben im Bereich Projektmanagement und Projektsteuerung.
Marvin Widmaier absolvierte sein Masterstudium der Architektur im Jahr 2021 an der Frankfurt University of Applied Sciences.
Nach umfangreichen Erfahrungen, die er noch während seiner Studienzeit in einem Architekturbüro in Frankfurt in Bereichen der Planung und Bauüberwachung sammeln konnte, startete Marvin Widmaier seine berufliche Karriere als Projekt- und Bauleiter mit Schwerpunkt auf Bestands- und Sonderbauten.
Catalina Birnaz ist seit September 2022 bei W+S REAL ESTATE SERVICES als Junior Projektmanagerin tätig. Bereits ab Juni 2022 verstärkte sie als Werkstudentin die Projektteams in den Bereichen Projektmanagement, Projektsteuerung sowie Technisches Asset Management.
Catalina Birnaz absolvierte 2021 erfolgreich ihr Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit der technischen Fachrichtung Bauingenieurwesen an der TU Darmstadt. Im Anschluss daran hat sie das Masterstudium ebenfalls im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Darmstadt begonnen, welches sie voraussichtlich im Sommer 2023 abschließen wird.
Bereits während des Studiums sammelte sie erste praktische Erfahrungen durch ihre Werkstudententätigkeiten in der Abteilung Technical Risk Management beim Schweizer Bauunternehmen Implenia AG sowie in der Abwicklungsabteilung der BREMER AG.
Christoph Reischböck verstärkt seit 2022 W+S REAL ESTATE SERVICES als Senior Projektmanager und Leiter Wohnungsbau. Seine Schwerpunkte liegen in der Projektberatung und im Projektmanagement von Neubau- und Bestandsprojekten mit sowohl freifinanzierter als auch geförderter Wohnnutzung.
Christoph Reischböck hat ein Architekturstudium an der Technischen Universität in München 1999 als Diplom-Ingenieur (TUM) abgeschlossen und ist seither erfolgreich in der Bau- und Immobilienbranche tätig.
Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn hat Christoph Reischböck ab 1999 zunächst in der Planung bei unterschiedlichen Immobilienprojekten – von Bürogebäuden, über den Flughafen Terminal 2 in München, bis hin zum Porsche Museum in Stuttgart – gearbeitet. Ab 2010 brachte er seine Erfahrungen bei Fa. Goldbeck zunächst als Planer und später als Planungsmanager ein. Ab 2015 setzte er seine berufliche Laufbahn im Projektmanagement bei CBRE GmbH fort, wo er u.a. mit Kunden wie MEAG und GEWOFAG seine Expertise im Redevelopment und in der Revitalisierung von Bestandswohngebäuden, sowie im geförderten Wohnungsbau ausbauen konnte.
Seit Februar 2022 ist Helge Vief bei W+S REAL ESTATE SERVICES als Senior Consultant mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im Einsatz.
Helge Vief studierte Wirtschaftsingenieurswesen mit dem Schwerpunkt Logistik an der Jade Hochschule in Elsfleth mit erfolgreichem Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) in 2009. Ferner erwarb er 2021 berufsbegleitend den Abschluss des „Digital Real Estate Managers“ an der International Real Estate Business School (IRE|BS).
In seinen ersten Berufsjahren war Helge Vief ab 2009 zunächst als Asset- und Fondsmanager für die Hamburger Emissionshäuser HCI Capital AG (heute Ernst Russ AG) und MPC Capital AG im Einsatz. Daran anschließend wechselte er zur APLEONA Fondsmanagement GmbH, wo er von 2015 bis 2018 das Fondsmanagement von niederländischen Büroimmobilien verantwortete. Zuletzt war Helge Vief für die APLEONA Real Estate GmbH im Bereich Retail & Centermanagement (vormals Bilfinger Real Estate) in Hamburg mit Aufgaben zur Geschäftsentwicklung und Digitalisierungsprojekten tätig.
Daniel Janek ist seit Anfang 2022 als Leiter Transaktionen und Immobilienberatung Standort Frankfurt bei der W+S REAL ESTATE SERVICES tätig. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der Technischen Due Diligence sowie in immobilienwirtschaftlich-technischen Beratungsdienstleistungen.
Daniel Janek studierte ab 2001 Architektur an der HAWK Hildesheim und schloss sein Studium 2006 erfolgreich als Diplom-Ingenieur (FH) ab. 2007 erlangte er zudem einen Abschluss als Master of Arts in Architektur.
Seit 2014 ist er eingetragenes Mitglied der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen.
Mehr lesen
Berufsbegleitend absolvierte er ab 2013 ein Studium zum Diplom-Immobilienökonom an der Akademie der Immobilienwirtschaft (ADI).
Seit 2015 ist Daniel Janek ordentliches Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS).
Bereits während seines Architekturstudiums und zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn ab 2007 arbeitete Daniel Janek in verschiedenen Architekturbüros in Niedersachsen, Nordrhein- Westfalen und Frankfurt am Main, wo er wertvolle Erfahrungen in der Planung, der Ausschreibung und der Umsetzung von diversen Neubau- und Revitalisierungsprojekten sammeln konnte.
Im Jahr 2013 wechselte er zur Duff & Phelps Real Estate Advisory Group, wo er bei verschiedensten Immobilientransaktionen für nationale und internationale Kunden tätig war. Neben der Durchführung von Technischen Due Diligence Prüfungen gehörten Baumonitoring sowie technisch-wirtschaftliche Beratungsdienstleistungen bei den verschiedensten Asset Klassen zu Daniel Janeks Aufgabenfeld. Zuletzt verantwortete er als Associate Director mit seinem Team die Projekte im Bereich Commercial und Logistik.
Laura Fischer ist seit August 2022 als Junior Projektmanagerin bei W + S REAL ESTATE SERVICES tätig und unterstützt die Projektteams im Bereich Projektmanagement, Projektsteuerung sowie technisches Asset Management. Diese Aufgaben nahm sie bereits ab September 2021 studienbegleitend durch eine Werkstudententätigkeit bei W+S REAL ESTATE SERVICES wahr.
Laura Fischer absolvierte ihr Studium „Energieeffizientes Planen und Bauen“ an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg im März 2021 erfolgreich mit dem „Bachelor of Engineering“. Im Anschluss daran hat sie – ebenfalls an der Hochschule Augsburg – das Masterstudium „Energie Effizienz Design“ begonnen, und im Sommer 2022 erfolgreich mit dem „Master of Engineering“ abgeschlossen.
Mehr lesen
Erste berufliche Erfahrungen sammelte sie bereits während der Studienzeit. Das Praxissemester leistete sie bei imagine structure GmbH, einem Büro für Tragwerksplanung, in Frankfurt am Main ab. Danach war sie als Werkstudentin in der Firma BZS Bauphysik GmbH in Augsburg tätig.