Daniel Janek I Handlungsbevollmächtigter I Leiter Transaktionen und Immobilienberatung Standort Frankfurt

Daniel Janek

Daniel Janek ist seit Anfang 2022 als Leiter Transaktionen und Immobilienberatung Standort Frankfurt bei der W+S REAL ESTATE SERVICES tätig. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der Technischen Due Diligence sowie in immobilienwirtschaftlich-technischen Beratungsdienstleistungen.

Daniel Janek studierte ab 2001 Architektur an der HAWK Hildesheim und schloss sein Studium 2006 erfolgreich als Diplom-Ingenieur (FH) ab. 2007 erlangte er zudem einen Abschluss als Master of Arts in Architektur.

Seit 2014 ist er eingetragenes Mitglied der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen.

 

Mehr lesen

Berufsbegleitend absolvierte er ab 2013 ein Studium zum Diplom-Immobilienökonom an der Akademie der Immobilienwirtschaft (ADI).

Seit 2015 ist Daniel Janek ordentliches Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS).

Bereits während seines Architekturstudiums und zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn ab 2007 arbeitete Daniel Janek in verschiedenen Architekturbüros in Niedersachsen, Nordrhein- Westfalen und Frankfurt am Main, wo er wertvolle Erfahrungen in der Planung, der Ausschreibung und der Umsetzung von diversen Neubau- und Revitalisierungsprojekten sammeln konnte.

Im Jahr 2013 wechselte er zur Duff & Phelps Real Estate Advisory Group, wo er bei verschiedensten Immobilientransaktionen für nationale und internationale Kunden tätig war. Neben der Durchführung von Technischen Due Diligence Prüfungen gehörten Baumonitoring sowie technisch-wirtschaftliche Beratungsdienstleistungen bei den verschiedensten Asset Klassen zu Daniel Janeks Aufgabenfeld. Zuletzt verantwortete er als Associate Director mit seinem Team die Projekte im Bereich Commercial und Logistik.

      Frank Büttner I Handlungsbevollmächtigter I Senior Projektmanager

      Frank Büttner

      Frank Büttner verstärkt seit 2020 W+S REAL ESTATE SERVICES als Senior Projektmanager. Sein Schwerpunkt liegt in der Projektsteuerung sowie der Projektleitung von komplexen Bauvorhaben im Bestand und Neubau.

      Frank Büttner studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Universität in Dresden und arbeitet seit über 20 Jahren erfolgreich in der Bau- und Immobilienbranche. 2004 hat er an der Bauhausuniversität Weimar ein weiterbildendes Studium „Bauprojektmanagement“ im Studiengang „Projektmanagement“ erfolgreich absolviert und ist seitdem ein zertifizierter „Projektmanagement-Fachmann (GPM)“.

      Mehr lesen

      Seine berufliche Karriere begann Frank Büttner im Baumanagement bei der Philipp Holzmann AG in Berlin im technischen Büro und in der Bauleitung von verschiedenen Großprojekten, sowie anschließend als Projektleiter bei der H. Klammt GmbH und F.C. Trapp Baugesellschaft. Aufbauend auf seiner Weiterbildung zum zertifizierten Projektmanager wechselte er in die Projektsteuerung und verantwortete hier ab 2005 zunächst in Wien für die Hans Lechner ZT die Abwicklung komplexer Projekte in projektleitender Funktion. Ab 2010 war Frank Büttner dann als Senior Projektmanager bei PREUSS Projektmanagement sowie CBRE Preuss Valteq in München tätig, bevor er in 2017 zu DU Diederichs u.a. als Standortleiter nach Leipzig wechselte und im Anschluss daran auch Erfahrung in der Projektentwicklung sammeln konnte.

          Bernd Gottenhuemer I Prokurist I Leiter Projektmanagement IGesundheits- / Forschungsbau

          Bernd Gottenhuemer

          Bernd Gottenhuemer leitet seit 2020 bei W+S REAL ESTATE SERVICES als Prokurist erfolgreich den Geschäftsbereich Gesundheits- und Forschungsbau, öffentliche Auftraggeber.

          Bernd Gottenhuemer studierte Architektur an der Technischen Universität München mit erfolgreichem Diplom-Abschluss 1991. Seit 1994 ist er Mitglied der Bayerischen Architektenkammer.

          Nach ersten beruflichen Jahren als Architekt und Projektleiter bei UP Strehle Architekten in München, wechselte Bernd Gottenhuemer 1996 als Projektleiter zu Drescher-Kubina Architekten und 2001 in gleicher Position zu Zeller + Romstätter Architekten nach Traunstein.

          Mehr lesen

          Ab 2003 war er bei Nickl Architekten München als Teamleiter Realisierung tätig und verantwortete anschließend den Bereich Generalplanung als Gesamtprojektleiter sowie zuletzt in der Funktion des Geschäftsleiters.

            Lisa Kittel I Prokuristin I Leitung Projektentwicklung

            Lisa Kittel

            Lisa Kittel ist seit 2020 bei W+S REALWERT als Prokuristin in leitender Funktion für die Projektentwicklung verantwortlich. Lisa studierte an der Technischen Universität München Architektur mit Schwerpunkt Städtebau sowie berufsbegleitend Immobilienökonomie an der International Real Estate Business School IRE|BS. Sie ist eingetragene Architektin bei der Bayerischen Architektenkammer.

            Seit 2007 hat Lisa Kittel umfangreiche Erfahrung in der Generalplanung und städtebaulichen Masterplanung im In- und Ausland gesammelt. 2011 wechselte sie zu PREUSS, später CBRE Preuss Valteq, zunächst in die Projektsteuerung, anschließend ins Technische Asset Management. Sie betreute schwerpunktmäßig den Themenbereich Projektentwicklung, Revitalisierung und Redevelopment. 2018 setzte sie als Senior Consultant ihre Tätigkeit bei W+S Real Estate Services fort.

                Christian Schorn I Handlungsbevollmächtigter I Leiter Standort Frankfurt am Main

                Christian Schorn

                Christian Schorn arbeitet seit Januar 2019 bei W+S REAL ESTATE SERVICES und leitet dort den Standort Frankfurt. Operativ verantwortet er die Steuerung von Neu- und Umbauprojekten im In- und Ausland. Zudem berät er unsere Kunden erfolgreich bei immobilienwirtschaftlich-technischen Fragestellungen.

                Christian Schorn studierte an der RWTH Aachen Bauingenieurwesen. Zudem absolvierte er ein berufsbegleitendes Aufbaustudium zum Wirtschaftsingenieur.

                Nach Abschluss seines Studiums im Jahr 2000 begann Christian Schorn seine berufliche Laufbahn bei Lahmeyer International, wo er früh Verantwortung in Großprojekten übernahm.

                Mehr lesen

                Ab 2007 war er bei der Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft tätig und dort für die Steuerung mehrerer Projekte am Flughafen Frankfurt verantwortlich. 2017 wechselte er zu CBRE als Leiter des Projektmanagements in Frankfurt.

                    Volkmar Reichert I Prokurist

                    Volkmar Reichert

                    Volkmar Reichert ist seit Anfang 2018 als Prokurist bei W+S REAL ESTATE SERVICES, wo er erfolgreich Beratungs- und Management-Projekte im Bereich Technisches Asset Management verantwortet.

                    Seit 1988 hat Volkmar Reichert umfangreiche Erfahrung bei namhaften Bauunternehmen als Kalkulator, Bauleiter, sowie als Controller und Projektleiter im In- und Ausland gesammelt, mit Schwerpunkten bei Tunnel-, Brücken-, Spezialtiefbau-, Infrastruktur- und Flughafenprojekten.

                    Mehr lesen

                    2012 wechselte er zu PREUSS, später CBRE Preuss Valteq, zunächst in die Projektsteuerung, sowie anschließend ins Technische Asset Management, wo er zuletzt als Associate Director, insbesondere für zahlreiche Due-Diligence-Projekte, technische Bestandsbewertungen, Revitalisierungsprojekte, Immobilienentwicklungs- und Machbarkeitsstudien sowie Kostenmanagementaufgaben zuständig war.

                      Peter Schuster I Prokurist

                      Peter Schuster

                      Peter Schuster ist seit Anfang 2018 bei W+S REAL ESTATE SERVICES als Prokurist für das Projektmanagement München verantwortlich.

                      Nach einer Ausbildung zum Bauzeichner hat Peter Schuster sein Studium an der TU München 1997 erfolgreich als Dipl.-Bauingenieur abgeschlossen.

                      Bereits studienbegleitend hat er bei CBP Cronauer Beratung Planung im Bereich Projektsteuerung (Gesundheitsbau) Erfahrungen gesammelt und auch nach Beendigung des Studiums bis 2006 an verschiedenen deutschen Standorten für CBP in der Projektsteuerung (Büro und Verwaltungsbauten, Infrastruktur, Retail) gearbeitet.

                      Mehr lesen

                      Danach wechselte Peter Schuster zum Münchner Projektentwickler Hammer AG, wo er als Abteilungsleiter Projektmanagement verschiedene Projekte aus den Bereichen Verwaltung, Fertigung und Retail technisch verantwortete. Ab 2012 war er beim Projektsteuerer PREUSS in der Projektsteuerung und -leitung von verschiedenen Büro- und Verwaltungsprojekte tätig, zuletzt als Head of Project Management München der CBRE Preuss Valteq GmbH.