TEAM
Die Lösung komplexer Aufgaben erfordert Engagement, Freude an der Herausforderung und Erfahrung. Unser Team setzt sich aus Architekt*innen sowie Bau- und Wirtschaftsingenieur*innen zusammen, die zu einem großen Teil bereits langjährig erfolgreich zusammengearbeitet haben.

Armin Dörflinger
Seit Januar 2021 ist Armin Dörflinger als Senior Consultant bei W+S REAL ESTATE SERVICES GmbH tätig und übernimmt Aufgaben im Bereich Projektmanagement sowie in der Facility Management-, Betriebs-, Organisations- und Prozess-Beratung von Immobilienprojekten.
Armin Dörflinger schloss sein Studium als Bauingenieur an der Fachhochschule in München mit Diplom 2002 ab. Anschließend studierte er Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Rosenheim mit Diplomabschluss in 2005. Seit über 20 Jahren arbeitet er erfolgreich in der Bau- und Immobilienbranche.
Bereits während des Studiums und am Anfang seiner beruflichen Laufbahn ab 1999 betreute Armin Dörflinger für ibb – Ingenieurbüro Prof. Burkhardt im Baumanagement verschiedene Bestands- und Neubauprojekte. Ab 2002 erweiterte er seine beruflichen Erfahrungen in der Facility Management Beratung bei FMC Facility Management Consulting und bei der BMW Group für den Neubau des Werks Leipzig. Daran anschließend wechselte Armin Dörflinger zur cgmunich, später TÜV SÜD Advimo GmbH, wo er seine Kenntnisse in der Facility Management Beratung weiter vertiefte und maßgeblich den Bereich Real Estate Consulting and Advisory als Center of Competence FM Consulting mitgestaltet und ausgebaut hat, zuletzt in der Verantwortung als Teamleiter für die Beratungsteams an den Standorten in München, Frankfurt/M. und Köln. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Expertise von Armin Dörflinger in den Leistungsbildern Planungs- und Baubegleitende FM Beratung sowie bei der Vergabe von FM Services.

Christian Schorn
Christian Schorn arbeitet seit Januar 2019 bei W+S REAL ESTATE SERVICES und leitet dort den Standort Frankfurt. Operativ verantwortet er die Steuerung von Neu- und Umbauprojekten im In- und Ausland. Zudem berät er unsere Kunden erfolgreich bei immobilienwirtschaftlich-technischen Fragestellungen.
Christian Schorn studierte an der RWTH Aachen Bauingenieurwesen. Zudem absolvierte er ein berufsbegleitendes Aufbaustudium zum Wirtschaftsingenieur.
Nach Abschluss seines Studiums im Jahr 2000 begann Christian Schorn seine berufliche Laufbahn bei Lahmeyer International, wo er früh Verantwortung in Großprojekten übernahm.
Ab 2007 war er bei der Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft tätig und dort für die Steuerung mehrerer Projekte am Flughafen Frankfurt verantwortlich. 2017 wechselte er zu CBRE als Leiter des Projektmanagements in Frankfurt.

Mario Milardovic
Mario Milardovic ist seit 2021 als Projektmanager bei W+S REAL ESTATE SERVICES tätig und übernimmt erfolgreich Aufgaben im Bereich Projektmanagement und Controlling.
Mario Milardovic absolvierte sein Bauingenieurstudium im Jahr 2017 erfolgreich mit Diplom an der Technischen Universität Berlin und studiert aktuell berufsbegleitend den Masterstudiengang Real Estate Management, ebenfalls an der Technischen Universität Berlin.
Nach umfangreichen Erfahrungen, die er noch während seiner Studienzeit bei North West HealthCare Properties REIT in Berlin im Bereich Technisches Assetmanagement sammeln konnte, startete Mario Milardovic im Jahr 2017 seine berufliche Karriere in Berlin als Projektmanager bei der CBRE Preuss Valteq, später CBRE, wo er in Beratungs- und Steuerungsleistungen für anspruchsvolle Projekte der öffentlichen Hand eingebunden war.

Wolfgang Großmann
Wolfgang Großmann unterstützt ab Januar 2022 die W+S Real Estate Services als Senior Berater im Bereich Gesundheits- und Forschungsbauten und öffentliche Auftraggeber. Zuvor leitete und baute er seit 2018 als Geschäftsführer bei W+S diesen Bereich erfolgreich auf und hat sich zum Ende 2021 aus der Geschäftsführung von W+S zurückgezogen.
Wolfgang Großmann absolvierte sein Bauingenieurstudium im Jahr 1982 mit Diplom an der Technischen Universität München.
Von 1982 bis 1983 war Wolfgang Großmann zunächst in der Kosten- und Terminplanung bei CBP in München tätig. 1983 wechselte er innerhalb von CBP, später WSP Deutschland, in den Bereich Projektsteuerung für Gesundheits- und Forschungsbauten. 1989 wurde Wolfgang Großmann Mitglied der Geschäftsleitung für diesen Bereich und betreute in der Zeit bis 2013 über 130 Krankenhausprojekte im In- und Ausland.
2013 wechselte er zur PREUSS, später CBRE Preuss Valteq, wo er zuletzt als Director Project Management den Bereich Gesundheits- und Forschungsbauten und öffentliche Auftraggeber verantwortete.

Marvin Widmaier
Seit Oktober 2022 ist Marvin Widmaier als Junior Projektmanager bei W+S REAL ESTATE SERVICES tätig und übernimmt erfolgreich Aufgaben im Bereich Projektmanagement und Projektsteuerung.
Marvin Widmaier absolvierte sein Masterstudium der Architektur im Jahr 2021 an der Frankfurt University of Applied Sciences.
Nach umfangreichen Erfahrungen, die er noch während seiner Studienzeit in einem Architekturbüro in Frankfurt in Bereichen der Planung und Bauüberwachung sammeln konnte, startete Marvin Widmaier seine berufliche Karriere als Projekt- und Bauleiter mit Schwerpunkt auf Bestands- und Sonderbauten.

Michael Freund
Michael Freund ist seit März 2021 bei W+S REAL ESTATE SERVICES als Senior Projektmanager tätig und begleitet unsere Kunden im gesamten Leistungsspektrum des Unternehmens als technisch/wirtschaftlicher Berater und Controller bei gebäude-/technischen Fragen und Aufgabenstellungen.
Aufbauend auf einer Ausbildung und mehrjährigen beruflichen Tätigkeit bei namhaften Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik hat Michael Freund an der Hochschule München den Diplomstudiengang der Versorgungstechnik 2008 und im Anschluss den Aufbaustudiengang zum Master of Engineering in Building Science 2009 abgeschlossen.
Im Anschluss an sein Studium war Michael Freund ab 2010 für das Ingenieurbüro Climaplan als Planungsingenieur und als Projektleiter für Neubau- und Bestandsprojekte mit unterschiedlichen Nutzungsarten tätig. Er wechselte 2017 zu CBRE Preuss Valteq und war dort in der Funktion als Senior Consultant insbesondere für Inbetriebnahmen, Sachverständigenabnahmen und Qualitätssicherung zuständig.

Stefan Schwärzler
- Telefon: +49 (0)89 262 05 99-11
- Mobil: +49 (0)151 171 215 55
Stefan Schwärzler ist Gründungspartner und Geschäftsführender Gesellschafter der W+S REAL ESTATE SERVICES sowie Geschäftsführer der W+S REALWERT.
Stefan Schwärzler studierte an der Fachhochschule München Architektur mit Diplomabschluss 1997, sowie berufsbegleitend Wirtschaftsingenieurwesen und Immobilienökonomie. Er ist eingetragener Architekt bei der Bayerischen Architektenkammer und seit 2010 ordentliches Mitglied des international renommierten immobilienwirtschaftlichen Branchenverbandes Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS).
Bereits während des Architekturstudiums und am Anfang seiner beruflichen Laufbahn ab 1997 betreute er als planender und bauleitender Architekt zahlreiche Bestands- und Neubauprojekte, u.a. für ibb – Ingenieurbüro Prof. Burkhardt, für das er im Bau- und Projektmanagement bis 2004 tätig war.
Anschließend wechselte Stefan Schwärzler zum Projektsteuerer PREUSS, später CBRE Preuss Valteq, wo er seine Erfahrung im Projektmanagement vertiefte und maßgeblich den Bereich des Technischen Asset Management auf- und ausgebaut hat, zuletzt in der Verantwortung als Prokurist und Senior Director.

Helge Vief
Seit Februar 2022 ist Helge Vief bei W+S REAL ESTATE SERVICES als Senior Consultant mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im Einsatz.
Helge Vief studierte Wirtschaftsingenieurswesen mit dem Schwerpunkt Logistik an der Jade Hochschule in Elsfleth mit erfolgreichem Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) in 2009. Ferner erwarb er 2021 berufsbegleitend den Abschluss des „Digital Real Estate Managers“ an der International Real Estate Business School (IRE|BS).
In seinen ersten Berufsjahren war Helge Vief ab 2009 zunächst als Asset- und Fondsmanager für die Hamburger Emissionshäuser HCI Capital AG (heute Ernst Russ AG) und MPC Capital AG im Einsatz. Daran anschließend wechselte er zur APLEONA Fondsmanagement GmbH, wo er von 2015 bis 2018 das Fondsmanagement von niederländischen Büroimmobilien verantwortete. Zuletzt war Helge Vief für die APLEONA Real Estate GmbH im Bereich Retail & Centermanagement (vormals Bilfinger Real Estate) in Hamburg mit Aufgaben zur Geschäftsentwicklung und Digitalisierungsprojekten tätig.

Daniel Janek
Daniel Janek ist seit Anfang 2022 als Leiter Transaktionen und Immobilienberatung Standort Frankfurt bei der W+S REAL ESTATE SERVICES tätig. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der Technischen Due Diligence sowie in immobilienwirtschaftlich-technischen Beratungsdienstleistungen.
Daniel Janek studierte ab 2001 Architektur an der HAWK Hildesheim und schloss sein Studium 2006 erfolgreich als Diplom-Ingenieur (FH) ab. 2007 erlangte er zudem einen Abschluss als Master of Arts in Architektur.
Seit 2014 ist er eingetragenes Mitglied der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen.
Berufsbegleitend absolvierte er ab 2013 ein Studium zum Diplom-Immobilienökonom an der Akademie der Immobilienwirtschaft (ADI).
Seit 2015 ist Daniel Janek ordentliches Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS).
Bereits während seines Architekturstudiums und zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn ab 2007 arbeitete Daniel Janek in verschiedenen Architekturbüros in Niedersachsen, Nordrhein- Westfalen und Frankfurt am Main, wo er wertvolle Erfahrungen in der Planung, der Ausschreibung und der Umsetzung von diversen Neubau- und Revitalisierungsprojekten sammeln konnte.
Im Jahr 2013 wechselte er zur Duff & Phelps Real Estate Advisory Group, wo er bei verschiedensten Immobilientransaktionen für nationale und internationale Kunden tätig war. Neben der Durchführung von Technischen Due Diligence Prüfungen gehörten Baumonitoring sowie technisch-wirtschaftliche Beratungsdienstleistungen bei den verschiedensten Asset Klassen zu Daniel Janeks Aufgabenfeld. Zuletzt verantwortete er als Associate Director mit seinem Team die Projekte im Bereich Commercial und Logistik.

Mathias Geisler
- Telefon: +49 (0)30 408 17 88-61
- Mobil: +49 (0)151 171 215 50
Mathias Geisler ist Gründungspartner und Geschäftsführender Gesellschafter der W+S REAL ESTATE SERVICES.
Mathias Geisler studierte Bauingenieurwesen an der TU Braunschweig und schloss sein Studium 2001 erfolgreich als Diplomingenieur ab.
Nach seinen ersten Berufsjahren bei Drees & Sommer in Hamburg war er von 2004 bis 2010 bei Diete+Siepmann in der Bauleitung (HOAI-LPh. 6-8) und in der Projektsteuerung tätig. Anschließend wechselte Mathias Geisler zur PREUSS GmbH bzw. späteren CBRE Preuss Valteq GmbH, wo er ab 2014 als Prokurist und Niederlassungsleiter erfolgreich den Standort in Berlin verantwortete.
Neben seiner immobilienwirtschaftlich-technischen Beratungs- und Management-Kompetenz, zeichnen Mathias Geisler besonders seine langjährige Erfahrung in der Erbringung von interdisziplinären Leistungen mit Bauherrenvertretung, Projektsteuerung, Mieterkoordination und Baumanagement als ‚ausgelagerte Bauabteilung auf Zeit‘ für den Kunden aus.

Volkmar Reichert
- Telefon: +49 (0)89 262 05 99-10
- Mobil: +49 (0)151 171 215 51
Volkmar Reichert ist seit Anfang 2018 als Prokurist bei W+S REAL ESTATE SERVICES, wo er erfolgreich Beratungs- und Management-Projekte im Bereich Technisches Asset Management verantwortet.
Seit 1988 hat Volkmar Reichert umfangreiche Erfahrung bei namhaften Bauunternehmen als Kalkulator, Bauleiter, sowie als Controller und Projektleiter im In- und Ausland gesammelt, mit Schwerpunkten bei Tunnel-, Brücken-, Spezialtiefbau-, Infrastruktur- und Flughafenprojekten.
2012 wechselte er zu PREUSS, später CBRE Preuss Valteq, zunächst in die Projektsteuerung, sowie anschließend ins Technische Asset Management, wo er zuletzt als Associate Director, insbesondere für zahlreiche Due-Diligence-Projekte, technische Bestandsbewertungen, Revitalisierungsprojekte, Immobilienentwicklungs- und Machbarkeitsstudien sowie Kostenmanagementaufgaben zuständig war.

Frank Büttner
Frank Büttner verstärkt seit 2020 W+S REAL ESTATE SERVICES als Senior Projektmanager. Sein Schwerpunkt liegt in der Projektsteuerung sowie der Projektleitung von komplexen Bauvorhaben im Bestand und Neubau.
Frank Büttner studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Universität in Dresden und arbeitet seit über 20 Jahren erfolgreich in der Bau- und Immobilienbranche. 2004 hat er an der Bauhausuniversität Weimar ein weiterbildendes Studium „Bauprojektmanagement“ im Studiengang „Projektmanagement“ erfolgreich absolviert und ist seitdem ein zertifizierter „Projektmanagement-Fachmann (GPM)“.
Seine berufliche Karriere begann Frank Büttner im Baumanagement bei der Philipp Holzmann AG in Berlin im technischen Büro und in der Bauleitung von verschiedenen Großprojekten, sowie anschließend als Projektleiter bei der H. Klammt GmbH und F.C. Trapp Baugesellschaft. Aufbauend auf seiner Weiterbildung zum zertifizierten Projektmanager wechselte er in die Projektsteuerung und verantwortete hier ab 2005 zunächst in Wien für die Hans Lechner ZT die Abwicklung komplexer Projekte in projektleitender Funktion. Ab 2010 war Frank Büttner dann als Senior Projektmanager bei PREUSS Projektmanagement sowie CBRE Preuss Valteq in München tätig, bevor er in 2017 zu DU Diederichs u.a. als Standortleiter nach Leipzig wechselte und im Anschluss daran auch Erfahrung in der Projektentwicklung sammeln konnte.

Peter Schuster
- Telefon: +49 (0)89 262 05 99-13
- Mobil: +49 (0)151 171 215 53
Peter Schuster ist seit Anfang 2018 bei W+S REAL ESTATE SERVICES als Prokurist für das Projektmanagement München verantwortlich.
Nach einer Ausbildung zum Bauzeichner hat Peter Schuster sein Studium an der TU München 1997 erfolgreich als Dipl.-Bauingenieur abgeschlossen.
Bereits studienbegleitend hat er bei CBP Cronauer Beratung Planung im Bereich Projektsteuerung (Gesundheitsbau) Erfahrungen gesammelt und auch nach Beendigung des Studiums bis 2006 an verschiedenen deutschen Standorten für CBP in der Projektsteuerung (Büro und Verwaltungsbauten, Infrastruktur, Retail) gearbeitet.
Danach wechselte Peter Schuster zum Münchner Projektentwickler Hammer AG, wo er als Abteilungsleiter Projektmanagement verschiedene Projekte aus den Bereichen Verwaltung, Fertigung und Retail technisch verantwortete. Ab 2012 war er beim Projektsteuerer PREUSS in der Projektsteuerung und -leitung von verschiedenen Büro- und Verwaltungsprojekte tätig, zuletzt als Head of Project Management München der CBRE Preuss Valteq GmbH.

Jan-Peter Nienstedt
Jan-Peter Nienstedt bringt seit 2019 seine fundierte fachliche und soziale Kompetenz bei W+S REAL ESTATE SERVICES als Senior Projektmanager erfolgreich in der Projektleitung von Großprojekten für unsere Kunden ein.
Jan-Peter Nienstedt schloss 1995 erfolgreich sein Architekturstudium (Diplom) an der Fachhochschule Hamburg, sowie 2008 ein berufsbegleitendes Studium des Projektmanagements (Ökonom) an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Berlin ab.
Nach seiner beruflichen Ausbildung war Jan-Peter Nienstedt bei verschiedenen Projektsteuerungs-, Architektur- und Ingenieurbüros in der Projektsteuerung und Objektüberwachung für private und öffentliche Auftraggeber bis zum Jahre 2005, sowie in den folgenden Jahren bis einschließlich 2019 als Projektleiter/Projektmanager tätig.

Gerhard Wirth
- Telefon: +49 (0)89 262 05 99-12
- Mobil: +49 (0)176 12 06 06 52
Seit Oktober 2020 ist Gerhard Wirth Geschäftsführender Gesellschafter der W+S REAL ESTATE SERVICES und Geschäftsführer der W+S REALWERT.
Gerhard Wirth studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung und einer zweijährigen Tätigkeit im Bereich Wirtschaftsplanung und Controlling der Siemens AG Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Regensburg. Während der ersten beruflichen Tätigkeit als Bauingenieur bei der Philipp Holzmann AG in Frankfurt am Main absolvierte er ein berufsbegleitendes Aufbaustudium „Technik und Management in der Bau- und Anlagenbauindustrie“ an der Universität Witten-Herdecke.
Nach einigen Jahren als Projektmanager für CBP Cronauer Beratung Planung und die Allianz Real Estate Germany GmbH war er ab 2006 bis 2017 als Geschäftsführender Gesellschafter der PREUSS-Gruppe in München bzw. als Geschäftsführer der neu geformten CBRE Preuss Valteq GmbH tätig. Von 2018 bis September 2020 übernahm Gerhard Wirth als Mitglied des Vorstands (COO) die Leitung für das operative Geschäft der ISARIA Wohnbau AG, München, und war dort für die Bereiche Projektentwicklung, Planen, Bauen, Vertrieb und Asset Management verantwortlich.

Christoph Reischböck
Christoph Reischböck verstärkt seit 2022 W+S REAL ESTATE SERVICES als Senior Projektmanager und Leiter Wohnungsbau. Seine Schwerpunkte liegen in der Projektberatung und im Projektmanagement von Neubau- und Bestandsprojekten mit sowohl freifinanzierter als auch geförderter Wohnnutzung.
Christoph Reischböck hat ein Architekturstudium an der Technischen Universität in München 1999 als Diplom-Ingenieur (TUM) abgeschlossen und ist seither erfolgreich in der Bau- und Immobilienbranche tätig.
Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn hat Christoph Reischböck ab 1999 zunächst in der Planung bei unterschiedlichen Immobilienprojekten – von Bürogebäuden, über den Flughafen Terminal 2 in München, bis hin zum Porsche Museum in Stuttgart – gearbeitet. Ab 2010 brachte er seine Erfahrungen bei Fa. Goldbeck zunächst als Planer und später als Planungsmanager ein. Ab 2015 setzte er seine berufliche Laufbahn im Projektmanagement bei CBRE GmbH fort, wo er u.a. mit Kunden wie MEAG und GEWOFAG seine Expertise im Redevelopment und in der Revitalisierung von Bestandswohngebäuden, sowie im geförderten Wohnungsbau ausbauen konnte.

Bernd Weißbrodt
- Telefon: +49 (0)89 262 05 99-21
- Mobil: +49 (0)151 171 215 54
Bernd Weißbrodt ist seit 2018 Geschäftsführender Gesellschafter der W+S REAL ESTATE SERVICES.
Bernd Weißbrodt studierte Bauingenieurwesen an der Fachhochschule München mit Diplom-Abschluss 2000. Seit 2009 ist er Beratender Ingenieur der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und seit 2018 Mitglied der Fachgruppe Recht & Verträge des DVP Deutscher Verband für Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V..
Nach seinen ersten Berufsjahren im Projektmanagement und GU-Controlling bei CBP in Frankfurt am Main und München war Bernd Weißbrodt bis 2018 bei PREUSS und CBRE Preuss Valteq tätig, wo er als Standortleiter Süd u.a. das Großprojekt ‚Stadtquartier Schwabinger Tor‘ in der Projektleitung verantwortete.
Neben seiner langjährigen und fundierten Erfahrung in der Projektsteuerung, im Controlling und im Baumanagement von Hochbauprojekten, zeichnet Bernd Weißbrodt sein großes Engagement für das bereichsübergreifende Qualitätsmanagement aus.

Fabian Link
Fabian Link ist seit Oktober 2022 als Werkstudent bei W+S REALWERT tätig und unterstützt die Projektteams in den unterschiedlichen Themenfeldern der Projektentwicklung.
Fabian Link studiert derzeit Bauingenieurwesen an der Technischen Universität München, und wird sein Studium – nach erfolgreichem Abschluss des ‚Bachelor of Science‘ im Dezember 2020 – voraussichtlich im Jahr 2023 mit dem „Master of Science“ abschließen.
Erste berufliche Erfahrung in der Bau- und Immobilienbranche sammelte Fabian Link im Rahmen eines Baustellenpraktikums bei einem mittelständischen Bauunternehmen in Mittelfranken, sowie im Rahmen eines Praktikums und einer Werkstudententätigkeit im Bereich der Tragwerksplanung bei BERK+PARTNER, München.

Bernd Gottenhuemer
- Telefon: +49 (0)89 2620599-15
- Mobil: +49 (0)151 17 12 15 64
Bernd Gottenhuemer leitet seit 2020 bei W+S REAL ESTATE SERVICES als Prokurist erfolgreich den Geschäftsbereich Gesundheits- und Forschungsbau, öffentliche Auftraggeber.
Bernd Gottenhuemer studierte Architektur an der Technischen Universität München mit erfolgreichem Diplom-Abschluss 1991. Seit 1994 ist er Mitglied der Bayerischen Architektenkammer.
Nach ersten beruflichen Jahren als Architekt und Projektleiter bei UP Strehle Architekten in München, wechselte Bernd Gottenhuemer 1996 als Projektleiter zu Drescher-Kubina Architekten und 2001 in gleicher Position zu Zeller + Romstätter Architekten nach Traunstein.
Ab 2003 war er bei Nickl Architekten München als Teamleiter Realisierung tätig und verantwortete anschließend den Bereich Generalplanung als Gesamtprojektleiter sowie zuletzt in der Funktion des Geschäftsleiters.

Nils Pendorf
Seit August 2022 ist Nils Pendorf als Praktikant sowie seit Dezember 2022 als Werkstudent bei W+S Real Estate Services tätig und unterstützt die Projektteams in den Bereichen Projektmanagement und Projektsteuerung.
Nils Pendorf studiert Baumanagement mit Fachrichtung Hochbau in Holzminden an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst und schließt dort sein Studium mit dem „Bachelor of Engineering“ voraussichtlich im Jahr 2023 ab.
Erste berufliche Erfahrungen konnte er bereits im Zuge von Werkstudententätigkeiten im Bereich der Bauleitung bei dem Schweizer Bauunternehmen Implenia AG in München sammeln.

Dr. Dimitar Dospevski
Dimitar Dospevski ist seit Ende 2020 als Senior Consultant bei W+S REAL ESTATE SERVICES tätig. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der Technischen Due Diligence sowie im Transaktionsmanagement und Technischen Asset Management.
Dimitar Dospevski absolvierte 2013 sein Masterstudium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität München mit Schwerpunkt Bauprozessmanagement und Immobilienentwicklung. In 2022 hat er seine berufsbegleitende Promotion zum Thema „Untersuchung des Einflusses der demographischen Entwicklung auf die Preise und Mieten von Immobilien und auf die Baupreise in Deutschland“ an der Universität für Architektur, Bauingenieurwesen und Geodäsie Sofia absolviert.
Erste Berufserfahrung in der Bau- und Immobilienwirtschaft sammelte Dimitar Dospevski bereits studienbegleitend bei BUNG, Bilfinger Berger, Strabag und PREUSS Real Estate Management. Nach seinem Masterabschluss war er bei PREUSS Projektmanagement, später CBRE Preuss Valteq, in der Projektsteuerung tätig. Anschließend wechselte Dimitar Dospevski zu Duff&Phelps Real Estate Advisory Group, wo er als Consultant und später Senior Associate für technisch-wirtschaftliche Bau- und Immobilienberatungsprojekte mit dem Schwerpunkt Transaktionsberatung, Due Diligence und Bestandsbewertung verantwortlich war. In den folgenden Jahren bis einschließlich 2020 hat er seine Fach- und Beratungskompetenz bei Arcadis Germany vertieft, wo er als Projektleiter für zahlreiche Due-Diligence- und Beratungsprojekte im Rahmen des An- und Verkaufs sowie in der Bewertung von Immobilienportfolien, Einzelobjekten sowie Entwicklungsprojekten aller Assetklassen zuständig war.

Claus Deblitz
Seit April 2021 ist Claus Deblitz als Senior Projektmanager bei der W+S Realwert GmbH tätig und übernimmt dort Aufgaben in der Projektentwicklung und der Projektrealisierung für Investoren, Projektentwickler und Asset Manager.
Claus Deblitz schloss sein Studium der Architektur an der Hochschule für Technik in Bremen im Jahr 1980 ab. Er war über 22 Jahre in verschiedenen leitenden Positionen als Projektmanager auf der Bauherrenseite, unter anderem langjährig für die Allianz Real Estate und die Allianz Deutschland, tätig und verfügt damit über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung, Planung und im Bau von Gewerbe- und Wohnimmobilien.
Nach dem Studium war Claus Deblitz über 18 Jahre als Architekt und Generalplaner für verschiedene Auftraggeber aus der freien Wirtschaft tätig. Zum Kundenkreis gehörten Firmen wie z.B. Bizerba, Mettler-Toledo, Bosch-Siemens-Hausgeräte. Nach seiner Tätigkeit als Generalplaner leitete er ab 1998 Großprojekte bei der Allianz Real Estate GmbH (vormals Allianz Immobilien GmbH). Darunter u.a. die Neubauten „Allianz-Kai“ und „Mainbuilding“ in Frankfurt am Main sowie den Neubau „Europapassage“ im Hamburg, das seinerzeit größte Einkaufscenterprojekt in einer Innenstadt in Deutschland. Nach seinem hausinternen Wechsel zur Allianz Deutschland AG war er u.a. zuständig für die neue Niederlassung der Allianz in der City Nord in Hamburg und dem neuen Allianz Campus in Stuttgart-Vaihingen. Claus Deblitz ist aufgrund seiner langjährigen und umfangreichen Erfahrung ein kompetenter und stresserfahrener Ansprechpartner sowohl für Kunden, die in Immobilien investieren als auch für Unternehmerkunden, die Unterstützung bei der Realisierung von eigengenutzten Immobilien benötigen.

Johanna Prinz
Johanna Prinz ist seit 2018 bei W+S REAL ESTATE SERVICES als Projektmanagerin tätig und begleitet unsere Kunden erfolgreich mit ihrer hohen Kompetenz im Bereich Gesundheits-/Forschungsbau und öffentliche Auftraggeber.
Johanna Prinz schloss 2012 zunächst ein Architekturstudium an der Fachhochschule Koblenz mit Bachelor of Arts ab und absolvierte 2015 erfolgreich ein Masterstudium in Architektur an der Technischen Hochschule in Köln, mit Vertiefung Projektmanagement und Immobilienökonomie.
Bereits während der Studienzeit sammelte sie erste praktische Erfahrungen im Bereich der Projektsteuerung bei DU Diederichs in Köln, sowie bei Drees und Sommer in München. Ab 2014 verstärkte Johanna Prinz als Junior Projektmanagerin bei PREUSS das Team des Bereichs Gesundheits- und Forschungsbau, wo sie ihre berufliche Erfahrung in der Projektsteuerung, im Kosten- und Termincontrolling, sowie in der Durchführung von VgV-Verfahren weitere ausbauen konnte.

Mariam Yvonne Hamidou
Mariam Hamidou verstärkt seit 2021 als Junior Projektmanagerin das Team von W+S REAL ESTATE SERVICES mit dem Fokus auf Projektmanagement und -controlling.
Mariam Hamidou absolvierte 2014 erfolgreich ihr Bachelor Studium der Architektur an der Covenant Universität in Ogun, Nigeria. Im Anschluss daran erlangte sie im Jahr 2017 einen Master of Art in Architektur im Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation an der Hochschule Anhalt, Dessau. Seit 2020 ist sie Mitglied der Hamburgischen Architektenkammer.
Erste berufliche Erfahrung sammelte Mariam Hamidou bereits studienbegleitend, sowie als Absolventin und Junior Architektin mit Planungs- und Baumanagementleistungen bei verschiedenen Architekturbüros in Nigeria. Nach Ihrem Masterstudium setzte Mariam Hamidou ihre berufliche Laufbahn als Junior Architektin im Bereich Entwurfs und Ausführungsplanung im Büro gmp Architekten von Gerkan Marg und Partner in Hamburg fort.

Lisa Kittel
Lisa Kittel ist seit 2020 bei W+S REALWERT als Prokuristin in leitender Funktion für die Projektentwicklung verantwortlich. Lisa studierte an der Technischen Universität München Architektur mit Schwerpunkt Städtebau sowie berufsbegleitend Immobilienökonomie an der International Real Estate Business School IRE|BS. Sie ist eingetragene Architektin bei der Bayerischen Architektenkammer.
Seit 2007 hat Lisa Kittel umfangreiche Erfahrung in der Generalplanung und städtebaulichen Masterplanung im In- und Ausland gesammelt. 2011 wechselte sie zu PREUSS, später CBRE Preuss Valteq, zunächst in die Projektsteuerung, anschließend ins Technische Asset Management. Sie betreute schwerpunktmäßig den Themenbereich Projektentwicklung, Revitalisierung und Redevelopment. 2018 setzte sie als Senior Consultant ihre Tätigkeit bei W+S Real Estate Services fort.

Catalina Birnaz
Catalina Birnaz ist seit September 2022 bei W+S REAL ESTATE SERVICES als Junior Projektmanagerin tätig. Bereits ab Juni 2022 verstärkte sie als Werkstudentin die Projektteams in den Bereichen Projektmanagement, Projektsteuerung sowie Technisches Asset Management.
Catalina Birnaz absolvierte 2021 erfolgreich ihr Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit der technischen Fachrichtung Bauingenieurwesen an der TU Darmstadt. Im Anschluss daran hat sie das Masterstudium ebenfalls im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Darmstadt begonnen, welches sie voraussichtlich im Sommer 2023 abschließen wird.
Bereits während des Studiums sammelte sie erste praktische Erfahrungen durch ihre Werkstudententätigkeiten in der Abteilung Technical Risk Management beim Schweizer Bauunternehmen Implenia AG sowie in der Abwicklungsabteilung der BREMER AG.

Laura Fischer
Laura Fischer ist seit August 2022 als Junior Projektmanagerin bei W + S REAL ESTATE SERVICES tätig und unterstützt die Projektteams im Bereich Projektmanagement, Projektsteuerung sowie technisches Asset Management. Diese Aufgaben nahm sie bereits ab September 2021 studienbegleitend durch eine Werkstudententätigkeit bei W+S REAL ESTATE SERVICES wahr.
Laura Fischer absolvierte ihr Studium „Energieeffizientes Planen und Bauen“ an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg im März 2021 erfolgreich mit dem „Bachelor of Engineering“. Im Anschluss daran hat sie – ebenfalls an der Hochschule Augsburg – das Masterstudium „Energie Effizienz Design“ begonnen, und im Sommer 2022 erfolgreich mit dem „Master of Engineering“ abgeschlossen.
Erste berufliche Erfahrungen sammelte sie bereits während der Studienzeit. Das Praxissemester leistete sie bei imagine structure GmbH, einem Büro für Tragwerksplanung, in Frankfurt am Main ab. Danach war sie als Werkstudentin in der Firma BZS Bauphysik GmbH in Augsburg tätig.

Melanie Küntzel
Seit 2023 betreut Melanie Küntzel als Projektmanagerin im Team von W+S REAL ESTATE SERVICES Projekte mit den Schwerpunkten Gesundheits- und Forschungsbau und öffentliche Auftraggeber. Bereits seit 2021 nahm sie diese Aufgaben als Junior Projektmanagerin wahr.
Melanie Küntzel absolvierte 2016 ihr Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Studienschwerpunkt Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg. Anschließend erlangte sie im Jahr 2021 nach einem Zweitstudium an der OTH Regensburg den Master of Engineering im Bereich Bauingenieurwesen.
Erste berufliche Erfahrungen im Bereich der Projektsteuerung sammelte Melanie Küntzel bereits ab Mitte 2018 studienbegleitend durch ein Praktikum und eine Werkstudententätigkeit bei W+S REAL ESTATE SERVICES. Durch ein duales Masterstudium in einem Ingenieurbüro ergänzte sie ab 2019 bis zum Studienabschluss ihre praktischen Erfahrungen durch Tätigkeiten im Bau- und Projektmanagement.

Rebecca Zernicke
Rebecca Zernicke ist seit 2018 als Projektmanagerin bei W+S REAL ESTATE SERVICES tätig und übernimmt erfolgreich Aufgaben im Bereich Projektmanagement und -controlling.
Rebecca Zernicke absolvierte ihr Studium der Stadt- und Regionalplanung im Jahr 2008 erfolgreich mit Diplom an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Während des Studiums verbrachte sie ein Auslandssemester an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich.
Praktische Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements sammelte Rebecca Zernicke seit 2010 beim Projektmanager PREUSS, später CBRE Preuss Valteq in Berlin, wo sie in Beratungs- und Steuerungsleistungen für anspruchsvolle Projekte sowohl der öffentlichen Hand, als auch von institutionellen Investoren eingebunden war.

Katrin Bartholomä
Seit 2022 ist Katrin Bartholomä als Projektmanagerin bei W+S Real Estate Services tätig und übernimmt erfolgreich Aufgaben im Bereich Projektmanagement und Projektcontrolling.
Katrin Bartholomä absolvierte 2014 ihr Bachelorstudium im Bereich Bauingenieurwesen einschließlich eines Auslandssemesters an der Universidad de Buenos Aires. 2016 schloss sie den Masterstudiengang Management für Bau, Immobilien und Infrastruktur an der Bauhaus Universität Weimar mit dem Master of Science ab.
Erste berufliche Erfahrungen sammelte Katrin Bartholomä bereits ab 2012 in diversen Praktika und Werkstudententätigkeiten in der Bauleitung, sowie Projektentwicklung, bevor sie 2016 als Junior Consultant im Bereich Technisches Asset Management bei PREUSS, später CBRE tätig wurde. Zuletzt war sie bei Wacker Neuson als Projektmanagerin auf Bauherrenseite tätig.

Tsing-Ching Liane Lai
Tsing-Ching Liane Lai ist seit Februar 2023 als Standort- und Teamassistenz bei W+S REAL ESTATE SERVICES am Standort Frankfurt tätig. Neben dem Officemanagement und der Standortorganisation unterstützt sie unser Team bei den laufenden Projektaufgaben.
Nach Abschluss der kaufmännischen Fachhochschulreife in 2018, war Tsing-Ching Liane Lai zunächst von 2019 bis Anfang 2022 als Kauffrau für Büromanagement tätig. Ab September 2021 hat sie eine Ausbildung zur zweisprachigen Fremdsprachenkorrespondentin begonnen, die sie voraussichtlich im Sommer 2023 abschließen wird.
Bereits während der Schulzeit hat Tsing-Ching Liane Lai ab 2014 bei verschiedenen Unternehmen, u.a. im Einzelhandel und in der Gastronomie, umfangreiche berufliche Erfahrung in den Bereichen Sekretariat, Assistenz, kaufmännische Verwaltung, Terminkoordination und Kundenbetreuung sammeln können.

Zhaklina Peshovska
Zhaklina Peshovska verantwortet seit 2022 als Projektmanagerin für die W+S REAL ESTATE SERVICES Aufgaben in den Bereichen Projektmanagement und -controlling. Zuvor hat sie seit 2018 erfolgreich als Junior Projektmanagerin das Team von W+S REAL ESTATE SERVICES mit Fokus auf Projektmanagement sowie Technisches Projektcontrolling und -monitoring unterstützt.
Seit 2021 ist Zhaklina Peshovska zertifizierte Projektsteuerin in der Bau- und Immobilienwirtschaft beim DVP – Deutscher Verband für Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft.
Zhaklina Peshovska absolvierte 2015 ein Studium im Bauingenieurwesen, Fachbereich Hochbau mit Magister Diplom an der Universität für Architektur, Bauwesen und Geodäsie in Sofia, Bulgarien.
Schon während der Studienzeit sammelte sie erste praktische Erfahrungen im Kostenmanagement unter anderem bei der Firma Trace Trans LTD in Sofia, Bulgarien.
Ab 2014 begann Zhaklina Peshovska dann als Bauingenieurin im Bereich Brückenbau bei der Trace Group Hold PLC Branch Beograd, Republik Serbien. In Deutschland war sie ab 2017 bei Gerstberger Architekten in München in den Bereichen Projektsteuerung und Kostenmanagement tätig.

Jana Ziegler
Jana Ziegler erbringt seit 2018 bei W+S REAL ESTATE SERVICES als Senior-Projektmanagerin erfolgreich Projektsteuerungsleistungen mit Schwerpunkt Krankenhausbau und Organisation von VgV-Verfahren. Projekt- und bereichsübergreifend nimmt sie das Mentoring zum Kostenmanagement wahr.
Nach mit Auszeichnung bestandener Gesellenprüfung im Schreinerhandwerk studierte Jana Ziegler ab 1993 Architektur an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Das Studium schloss sie im Jahr 2000 mit der Diplomprüfung erfolgreich ab.
Direkt nach dem Studium wechselte Jana Ziegler nach Prag (CZ), um bei einer Projektentwicklungsgesellschaft im Kostencontrolling als Projektingenieur zu arbeiten. Noch im selben Jahr folgte der projektbedingte Umzug nach Frankfurt/Main, wo Jana Ziegler von 2000 bis 2013 bei CBP, später WSP, zunächst als Projektingenieurin und anschließend auch in der Projektleitung für zahlreiche, zumeist öffentlich geförderte, Hochbauprojekte verantwortlich war. 2013 wechselte sie zu PREUSS, später CBRE Preuss Valteq, wo sie in die Projektsteuerung und das Kostencontrolling von mehreren Krankenhausprojekten eingebunden war.

Christine Rönisch
Christine Rönisch verstärkt seit 2020 die W+S REAL ESTATE SERVICES als Senior Projektmanagerin. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen in der Projektleitung von komplexen Bauvorhaben im Bestand und Neubau sowohl für öffentliche als auch private Bauherren.
Christine Rönisch absolvierte ihr Architekturstudium im Jahr 2005 mit Diplom an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus.
Ihre berufliche Karriere startete Christine Rönisch in Karlsruhe als Projektmanagerin in einem Sanierungsvorhaben bei der Prof. Weiß GmbH im Jahr 2005.
2006 wechselte sie zu CBP, später WSP CBP, wo sie als Projektsteuerin im Auftrag der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die Umsetzung mehrerer Bauvorhaben im Gesamtprojekt Flughafen Berlin-Brandenburg BER betreute. Ab 2014 war sie bei PREUSS, später CBRE Preuss Valteq in Berlin tätig und unterstützte dort als Projektleiterin auf Projektsteuerungsseite das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung bei Rückbau- und anschließenden Neubauvorhaben. Die hier gewonnenen Erfahrungen im öffentlichen Baubereich konnte sie ab Mitte 2017 als Abteilungsleiterin Bau- und Facility Management in einem Unternehmen der öffentlichen Hand in Berlin vertiefen.

Julia Dulich
Julia Dulich begann 2019 als Projektmanagerin bei W+S REAL ESTATE SERVICES und begleitet unsere Kunden erfolgreich mit Projektmanagementleistungen.
Julia Dulich absolvierte ihr Architekturstudium im Jahr 2011 erfolgreich mit Diplom an der Technischen Universität München.
Nach ihren ersten Berufsjahren bei PREUSS, später CBRE Preuss Valteq, war Julia Dulich bis 2019 im Bereich Projektmanagement mit Schwerpunkten Mieterkoordination und Inbetriebnahmemanagement beim Großprojekt ‚Schwabinger Tor‘ in München tätig.

Claudia Hennings
Claudia Hennings ist seit 2020 als Senior Projektmanagerin bei W+S REAL ESTATE SERVICES tätig und übernimmt erfolgreich Aufgaben im Bereich Projektmanagement und Controlling mit den Schwerpunkten Gesundheits- und Forschungsbau. Sie ist ferner im Unternehmen bereichsübergreifend für BIM-Projekte verantwortlich.
Claudia Hennings absolvierte ihr Architekturstudium im Jahr 2002 erfolgreich mit Diplom an der Technischen Universität Darmstadt, einschließlich eines Auslandsstudienjahres an der ETSA in Madrid, Spanien. Seit 2007 ist sie Mitglied der Hessischen Architektenkammer.
Bereits studienbegleitend und ab 2002 war Claudia Hennings bei Wörner und Partner Architekten in Frankfurt, Dresden und Hamburg als Projektarchitektin und als Projektleiterin mit Schwerpunkt auf Bauten des Gesundheitswesens tätig. 2007 wechselte Sie zu Drees & Sommer, wo sie ihre Erfahrung im Projektmanagement sowie als Projektleiterin im Bereich Gesundheitsbau weiter ausbauen konnte. Ab 2011 verantwortete Claudia Hennings als Projektmanagerin bei WSP Deutschland zahlreiche Krankenhausprojekte in der Projektleitung, bevor sie ab 2018 bei Hitzler Ingenieuren in Frankfurt verschiedene Gesundheits- und Forschungsbauten als Senior Projektmanagerin begleitete.

Christine Breyl
Christine Breyl verstärkt seit 2019 bei W+S REAL ESTATE SERVICES als Team- und Projektassistenz den Bereich Gesundheits- und Forschungsbau.
Frau Christine Breyl schloss ihre Ausbildung als Steuerfachangestellte 2000 erfolgreich ab.
Von 2000 – 2015 war sie als Vertriebsassistenz im Bereich Neubau / Modernisierung (NEB/MOD) bei der Firma KONE GmbH beschäftigt und hier auch als Key-User für SAP und Salesforce sowie Schulung der Kolleginnen und Kollegen im Bereich Vertrieb, Montage und Innendienst NEB/MOD zuständig.
Im Jahr 2015 wechselte Sie zur CBRE PREUSS VALTEQ GmbH als Teamassistenz am Projektbüro „Schwabinger Tor“.

Kerstin Kerwer
Kerstin Kerwer ist seit 2018 bei W+S REAL ESTATE SERVICES als Teamassistenz am Standort Berlin erfolgreich mit den Schwerpunkten Standortorganisation, Projektassistenz, sowie der Vorbereitung von Teilnahmen an Ausschreibungen Öffentlicher Auftraggeber tätig.
Kerstin Kerwer schloss ihre Ausbildung als Finanzkaufmann 1980 in Berlin ab und erweiterte ihre fachlichen Kenntnisse berufsbegleitend durch ein betriebswirtschaftliches Studium von 1987 bis 1990.
Nach Ihrer Ausbildung hat Kerstin Kerwer ab 1980 bei verschiedenen namhaften Unternehmen u.a. der Hotellerie, Gastronomie, Reprosystemtechnik und Immobilienwirtschaft umfangreiche berufliche Erfahrungen in den Bereichen Sekretariat, Assistenz, kaufmännische Verwaltung, Officemanagement, Buchhaltung, Disposition und Kundenbetreuung gesammelt. 2010 wechselte sie zum Projektsteuerer PREUSS, später CBRE Preuss Valteq als Teamassistenz an den Standort Berlin.
Das Fachwissen sowie die langjährige Praxiserfahrung unserer Mitarbeitenden ermöglicht uns die Zusammenstellung von Projektteams, die komplexe Aufgabenstellungen gezielt und zuverlässig lösen. Zum Vorteil unserer Kunden denken wir nicht in Profitcentern, sondern verstehen uns als ein Unternehmen, in dem wir gemeinsam, auch standortübergreifend zusammenarbeiten, uns untereinander fachlich austauschen und ergänzen.